Die Caribbean Climate & Energy Conference (CCEC) findet im Mai 2025 zum zweiten Mal statt, diesmal auf Curaçao. Aufbauend auf dem Erfolg der Eröffnungsveranstaltung 2023 auf Aruba zielt die Konferenz darauf ab, regionale Zusammenarbeit, Wissensaustausch und konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Klimaresilienz zu fördern. Zu den wichtigsten Zielen gehören die Entwicklung einer gemeinsamen regionalen Position für die COP29, die Förderung von Diskussionen über die Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen und die Stärkung von Partnerschaften zwischen karibischen Staaten und internationalen Akteuren.
Das zweitägige Programm konzentriert sich auf die Themen „Minderungsmaßnahmen“ und „Anpassungsmaßnahmen“. Am ersten Tag geht es um erneuerbare Energien, soziale Inklusion und die Umsetzung einer Kreislaufwirtschaft in der Karibik. Am zweiten Tag stehen Ernährungs- und Wassersicherheit, die Rolle des kulturellen Erbes in der gebauten Umwelt und die Durchführung von Klimarisikobewertungen im Mittelpunkt. Teilnehmer aus Regierungen, NGOs, der Wissenschaft, dem privaten Sektor und internationalen Organisationen sind eingeladen, gemeinsam an der Gestaltung einer widerstandsfähigen und nachhaltigen Zukunft für die Karibik zu arbeiten.