In einem historischen politischen Wandel sicherte sich die Partei Movementu Futuro Kòrsou (MFK) bei den Parlamentswahlen auf Curaçao am 21. März 2025 die absolute Mehrheit. Dieser beispiellose Sieg sichert der MFK 13 von 21 Sitzen und ermöglicht ihr, ohne Koalitionsbildung zu regieren – ein Novum in der politischen Geschichte der Insel.
Die am 9. Juli 2010 gegründete Movementu Futuro Kòrsou (MFK) hat sich als zentrale Kraft in der politischen Arena Curaçaos etabliert. Die Partei tritt für die Autonomie Curaçaos ein und betont eine stärkere Selbstverwaltung und wirtschaftliche Unabhängigkeit innerhalb des Königreichs der Niederlande. Das Programm der MFK konzentriert sich auf die Stärkung der nationalen Identität, die Förderung nachhaltigen Wirtschaftswachstums und die Verbesserung sozialer Wohlfahrtsprogramme zur Verbesserung der Lebensqualität aller Bürger.
Die christdemokratische PNP, MFKs ehemaliger Koalitionspartner, behielt ihre vier Sitze, während sich die Vertretung der liberalen PAR von vier auf zwei Sitze halbierte. Die Wahlbeteiligung sank von 68 % bei der letzten Wahl auf 74 %. Die CARICOM-Wahlbeobachtungsmission berichtete, dass die Wahlen reibungslos verliefen und den Willen des Volkes widerspiegelten. Mit einem vierjährigen Mandat ohne Koalitionszwänge hat MFK nun die Möglichkeit, seine Vision für die Zukunft Curaçaos vollständig umzusetzen.